Wer bin
ich?
Mein Name ist Diana Gansler.
Ich bin Systemische Beraterin / Therapeutin und Supervisorin (i.A.).
15 Jahre soziale Arbeit bei kirchlichen Trägern und mehrere Jahre in der externen Sozialberatung von Mitarbeitern und Führungskräften haben meine Arbeitswelt maßgeblich geprägt.
Themen wie erhöhte Anforderungen/ Grenzerfahrungen/ "Ausgebranntsein"/ Beruf und Familie zufriedenstellend überein zu bringen, aber auch den kommunikativen Herausforderungen mit Klienten, Kollegen und Führungskräften gewachsen zu sein begegnen mir bei der Begleitung meiner Klienten immer wieder.
Wenn es Ihnen also darum geht eigene persönliche/ berufliche Prozesse oder den Umgang mit herausfordernden Fällen im Team wieder in Bewegung zu bringen, dann biete ich Ihnen an, Sie bei diesen Prozessen professionell zu begleiten.
Ich höre zu, mache die Probleme und Sorgen, die Ihnen im Wege stehen greifbar und helfe so, neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam finden wir Ihren ganz persönlichen Weg zu mehr Erfolg, Zufriedenheit und Stärke.
Als Diplom-Sozialpädagogin mit zertifizierter Beratungs- / Therapie - und Supervisionsausbildung sehe ich es als meine Berufung, Menschen dabei zu helfen, dass Sie Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit Zuversicht angehen können.
Dafür habe ich mich 2024 selbstständig gemacht und komme dort vorbei wo ich gebraucht werde. Ich biete Fallsupervision für Teams / Einzelsupervision für die berufliche und Beratung / Therapie für die persönliche Weiterentwicklung an.
Sprechen Sie mit mir über Ihre Wünsche!
Diana
Gansler


Fallsupervision / Einzelsupervision
Fallsupervision / Einzelsupervision in der sozialen Arbeit
ist ein professioneller Prozess, bei dem Mitarbeiter aus sozialen Kontexten ihre Arbeit mit Klienten reflektieren und analysieren, um ihre Praxis zu verbessern, ethische Standards zu wahren und die Qualität der Betreuung zu erhöhen. Dieser Prozess ist besonders wichtig in einem Feld, das oft komplexe und herausfordernde Situationen mit sich bringt. Die Schlüsselelemente der Fallsupervision in der sozialen Arbeit umfassen:
Fallbesprechung:
Der Supervisand (Sozialarbeiter*in) stellt einen spezifischen Fall oder mehrere Fälle vor, die er oder sie gerade betreut. Ziel ist es, die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und zu analysieren.
Reflexion der Praxis:
Supervisand*innen reflektieren ihre Handlungen, Entscheidungen und emotionalen Reaktionen im Zusammenhang mit dem Fall. Diese Reflexion hilft, das eigene professionelle Handeln besser zu verstehen und zu verbessern.
Unterstützung und Anleitung:
Die Supervisor*in bietet Unterstützung, Anleitung und Feedback. Dies kann durch das Stellen kritischer Fragen, das Anbieten alternativer Perspektiven oder das Teilen eigener Erfahrungen geschehen.
Kompetenzentwicklung:
Die Supervision dient auch der Weiterentwicklung von fachlichen und methodischen Kompetenzen. Dies umfasst etwa die Verbesserung der Gesprächsführung, die Anwendung spezifischer Interventionstechniken oder das Erlernen neuer theoretischer Ansätze.
Umgang mit Belastungen:
Soziale Arbeit kann emotional belastend sein. Supervision bietet einen Raum, um über diese Belastungen zu sprechen, und hilft, Strategien zu entwickeln, um mit ihnen umzugehen und Burnout vorzubeugen.
Ethik und Professionalität:
In der Supervision werden auch ethische Fragen und Herausforderungen thematisiert. Ziel ist es, eine hohe Professionalität und ethische Standards in der Arbeit mit Klient*innen zu gewährleisten.
Netzwerkarbeit und Systembetrachtung:
Sozialarbeiter*innen werden ermutigt, den Fall im Kontext des sozialen Systems des Klienten (z.B. Familie, soziale Dienste, Gemeinde) zu betrachten und Netzwerkarbeit sowie Ressourcen im System zu identifizieren und zu nutzen.
Durch regelmäßige Fallsupervision können Sozialarbeiterinnen ihre Effektivität und
Zufriedenheit in ihrer Arbeit steigern, was letztlich auch den Klientinnen zugutekommt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Entwicklung
und Qualitätssicherung
in der sozialen Arbeit.
Preise:
Fallsupervision ( 90 Min. )120,-
Einzelsupervision / Coaching ( 60 Min. ) 90,-
Beratung

Ihr Leben stagniert? Sie haben Ihr Ziel aus den Augen verloren oder nicht genug Selbstvertrauen, um den nächsten Schritt zu wagen? Sie sehnen sich danach, wieder mehr im Einklang mit Ihrem Leben zu sein? Wenn solche und ähnliche Sorgen Sie belasten, kann Ihnen ein Gespräch dabei helfen, diese zu überwinden. Dabei geht es nicht zwangsläufig um Ursachenforschung und Vergangenheitsbewältigung. Es geht vielmehr darum, Ihnen andere Sichtweisen aufzuzeigen und so Impulse zu geben, die Ihnen dabei helfen, Ihr Leben zu verändern und Neues zu wagen – damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Als Beraterin werde ich Ihnen jedoch nicht einfach sagen, was Sie zu tun haben. Vielmehr finden wir im gemeinsamen Gespräch heraus, was nötig ist, damit Sie Ihre Ziele erreichen und wieder motiviert und zufrieden sind.

Entscheidend in diesem Findungsprozess sind die richtigen Fragen: Wie sieht das Leben aus, von dem Sie träumen? Was genau fühlt sich nicht richtig an? Mit Feingefühl und einer geschulten Außenperspektive helfe ich Ihnen dabei, Ihre persönliche Vision zu entwickeln.
Oft sind wir so sehr gefangen in unseren gewohnten Lebens- und Arbeitsumständen, dass wir uns selbst, unsere Gefühle und Bedürfnisse nicht mehr erkennen.
Das Gespräch kann Ihnen dabei helfen, alte Verhaltensmuster abzustreifen und mit Zuversicht wieder durchzustarten.
Preise (nur Selbstzahler, keine Kassenleistung):
Erstgespräch
Einzel (45 - 60 Min.) 60,-
Folgegespräch
Einzel (60 - 90 Min) 89,-
Erstgespräch
Einzel online
(45 - 60 Min.) 60,-
Folgegespräch
Einzel online
(60 -90 Min.) 80,-
Ausbildungen & Erfahrungen
1999 - 2004 Studium der Sozialpädagogik
Dipl. Sozialpädagogin/ -arbeiterin
2005 - 2006 Dipl. Entspannungspädagogin (BTB Berlin)
2016 -2020 Systemische Beraterin und Therapeutin (IST Berlin)
2023 - 2024 Systemische Supervisorin i.A. (Vitas Stralsund)
15 Jahre Erfahrung bei kirchlichen Trägern der Sozialarbeit
5 Jahre Erfahrung in der freien Wirtschaft als externe Sozialberatung von Behörden in Mecklenburg Vorpommern und Berlin
Kontakt
Contact Us
Sie möchten mehr erfahren? Schicken Sie mir eine Nachricht mit Ihrem persönlichen Anliegen und wir vereinbaren ein unverbindliches Vorgespräch.